Rattenköderboxen

Rattenköderboxen eignen sich zum verdeckten Auslegen von Rattenköder Präparaten. Es gibt Hersteller die auch bereits die Boxen mit einem Köder ausliefern. Dabei sollte man aber trotzdem auch gleich einen geeigneten Rattenköder mit kaufen, da der einzelne Köder in der Box meist nicht ausreicht um eine erfolgreiche Bekämpfung durchzuführen.

Ratten und Mäuseköder müssen immer verdeckt ausgelegt werden, so das Nicht-Zielorganismen nicht beeinträchtigt werden können am Besten dafür geeignet sind spezielle Rattenköderboxen.

Mittlerweile werden die meisten Boxen in einem stabilen Hartplastik hergestellt. Dieses Material ist sehr lange haltbar und man kann die Boxen lange benutzen.

Einsatz von Rattenköderboxen

Ratron Rattenköder-Station direkt online kaufen

Ratron Rattenköder-Station direkt online kaufen

Am besten sind aus Gründen des Kinder-und Haus Tierschutzes sowohl im Freiland als auch in den Gebäuden Rattenköderstationen zu bewerten, in denen größere Mengen der Rattenköder sicher und dauerhaft angeboten werden können: Holzkästen oder andere im Handel erhältliche Rattenköderboxen, die an gegenüberliegenden Ecken mit ein Schlupflöchern von etwa 6 m Durchmesser versehen sind die Abmessungen der Rattenköderboxen für die Selbstherstellung sind etwa: Höhe ca. 10-15 cm, Breite und Länge ca. 25 cm. In Längsrichtung sollte auf dem Boden ein aufrechtes schmales Brett oder ein Viertelstab angebracht werden, der das herausfallen und auch heraustragen der Präparat Teile vermindert.

Die Rattenköderboxen werden von Wanderratten erst nach einer Eingewöhnungszeit von ca. 2-3 Wochen angenommen. Sie können so lange zum Beispiel mit frischen Haferflocken geködert werden, bevor das teurere Präparat eingesetzt wird.

 

* am 9.03.2020 um 15:10 Uhr aktualisiert

* am 9.03.2020 um 13:33 Uhr aktualisiert

* am 17.03.2020 um 17:22 Uhr aktualisiert